Die Reduktion sozialer Kontakte ist als grundsätzlichwirksame Maßnahme zur Eindämmung des Infektionsgeschehens anerkannt. Daher erscheint auch der Gedanke, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterin Unternehmen aus dem „Home-Office“arbeiten zu lassen, wenn dies möglich ist. Nun sind nicht alle Arbeitsplätze gleichermaßen dafür geeignet, dass Mitarbeiter von Zuhause aus mit gleicher Effizienz arbeiten können, wie inden Betriebsräumen! Dies gilt nicht nur für Arbeitsplätze in der Produktion, sondern durchaus für Forschung und Entwicklung, da sich Infrastruktur und Arbeitshilfsmittel aus den...
zur Überwindung der derzeitigen Coronakrise sowie der Zeit danach, aber v.a. auch zur Vorsorge und Vorbereitung auf mögliche zukünftige Pandemien fordert die MIT die Einrichtung eines Expertenrates, dem die unterschiedlichsten Professionen angehören.
Neben Humanmedizinern unterschiedlicher Fachrichtungen müssen diesem Gremium im Sinne des "one health"-Ansatzes auch Veterinärmediziner, Psychologen, Ökonomen, Statistiker und Soziologen angehören.
Wie wir aus der Coronapandemie lernen können, ist eine solche Pandemie eine hochkomplexe und vielschichtige Herausforderung. Daher...