MIT Enzkreis/Pforzheim unterstützt Altmaiers Mittelstandsstrategie

Datum des Artikels 31.08.2019

„Der Mittelstand hat lange auf ein solches Reformpaket gewartet“

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) in Pforzheim und dem Enzkreis begrüßt die von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgelegte Mittelstandsstrategie. „Der Mittelstand in der Region hat lange auf genau ein solches Reformpaket gewartet“, sagt Dr. Jochen Birkle, Kreisvorsitzender der MIT Enzkreis /Pforzheim. „Nach zehn Jahren Sozialstaatsausbau ist es höchste Zeit, unsere mittelständischen Betriebe von Steuern, Sozialabgaben und Bürokratie zu entlasten.“

Die MIT Enzkreis /Pforzheim befürwortet vor allem den Vorschlag eines Steuerdeckels in Höhe von 45 Prozent für Personengesellschaften sowie die Sozialabgabenbremse in Höhe von 40 Prozent. Dr. Jochen Birkle: „Der Staat verzeichnet Milliardenüberschüsse, während die Konjunktur auch in unserer Region sich immer mehr eintrübt. Es wäre fatal, wenn die Gesamtbelastung für Bürger und Unternehmen weiter ansteigen würde.“ In dem Zusammenhang begrüßt die MIT Enzkreis /Pforzheim den Vorschlag, die Überschüsse der Bundesagentur für Arbeit für eine weitere Senkung der Arbeitslosenbeiträge zu nutzen.

Eine weitere wichtige Maßnahme der Mittelstandsstrategie ist aus MIT-Sicht die Modernisierung des Arbeitszeitgesetzes. „Gründer, Mittelständler und Arbeitnehmer in der Region spiegeln uns ständig wider: Sie wollen nicht mehr Stechuhr, sondern mehr Flexibilität, um Familie und Beruf besser vereinen zu können“, so Birkle.