Die fiskalpolitischen Maßnahmen und Möglichkeiten der Bundesregierung und der Notenbanken geraten an ihre Grenzen und verlieren zunehmend an Wirksamkeit. Um die Rezession abzumildern fordert die MIT deshalb eine sofortige Rückführung aller rezessionsfördernden Gesetzeswerke der vergangenen Jahre, wie z.B. den Dokumentationspflichten im Rahmen des Mindestlohngesetzes, der elektronischen Registrierkassenpflicht, der Kassenbonpflicht, der Datenschutzgrundverordnung soweit sie über EU-Vorgaben hinausgeht und vieles mehr. Damit kann die Wirtschaft deutlich stabilisiert werden.
12.08.2020 – Dr. Jochen Birkle, Kreisvorsitzender der MIT Enzkreis-Pforzheim
Standpunkt! ist das Format für kurze Informationen zu aktuellen Themen.
• Aktuell
• Auf den Punkt gebracht
• Regelmäßig
• Jetzt Mitglied werden: http://www.mit-pforzheim.de/mitmachen/mitglied-werden
_______________________________________________________________________________________
Standpunkt 14: Komplettabschaffung des Solidaritätszuschlages
MIT erinnert an Versprechen
Im Jahr 1995 wurde zur Finanzierung der deutschen Einheit ein Solidaritätszuschlag auf die Einkommensteuer eingeführt. Mehr: http://www.mit-pforzheim.de/artikel/standpunkt-14-komplettabschaffung-des-solidaritaetszuschlages
27.07.2020 – Dr. Jochen Birkle, Kreisvorsitzender der MIT Enzkreis-Pforzheim
Standpunkt 13: Steuerreform zur Bewältigung der Coronakrise
MIT fordert echte Reformen
Die Coronakrise stellt uns alle vor große Herausforderungen und es werden bisher unvorstellbare Finanzmittel bereitgestellt, um den Betrieben ein Überleben zu ermöglichen. Ein Teil dieser Mittel sollte dafür verwendet werden …. http://www.mit-pforzheim.de/artikel/steuerreform-zur-bewaeltigung-der-coronakrise
15.07.2020 – Dr. Jochen Birkle, Kreisvorsitzender der MIT Enzkreis-Pforzheim
Standpunkt 12: MIT befürchtet Abschaffung des Bargeldes!
Bargeld abzuschaffen birgt unverantwortbare Risiken für Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger!
Bargeld ist ein Stück Freiheit und es macht unseren Alltag sicherer. Die MIT wendet sich entschieden gegen seine Abschaffung! Mehr http://www.mit-pforzheim.de/artikel/standpunkt-12-mit-befuerchtet-abschaffung-des-bargeldes
03.07.2020 – Prof. Dr. Erich H. Franke, Vorstandsmitglied MIT Enzkreis-Pforzheim
Standpunkt 11: MIT fordert Aussetzung der Anhebung des Mindestlohnes!
Die Anhebung des Mindestlohnes wurde geplant und beschlossen in einer Zeit mit sehr guter Konjunkturlage und Vollbeschäftigung. Durch Corona hat sich die Situation jedoch grundlegend verändert. Mehr http://www.mit-pforzheim.de/artikel/standpunkt-11-mit-fordert-aussetzung-der-anhebung-des-mindestlohnes
24.05.2020 – Dr. Jochen Birkle, Kreisvorsitzender der MIT Enzkreis-Pforzheim
Standpunkt 10: „Ein wichtiges und gutes Signal an Unternehmen und Verbraucher“
MIT zum Konjunkturprogramm der Großen Koalition
Der Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Carsten Linnemann begrüßt die Beschlüsse der Großen Koalition zur Stärkung der Wirtschaft: „Die Koalitionspartner haben einen ausgewogenen Mix gefunden aus schnell wirkenden Nachfrageimpulsen, Überbrückungshilfen für krisengeschädigte Unternehmen und strukturellen Verbesserungen, die Deutschland insgesamt wettbewerbsfähiger machen. Die Einigung von Union und SPD ist ein wichtiges und gutes Signal an Unternehmen und Verbraucher“, so Linnemann.
Pressemitteilung: http://www.mit-pforzheim.de/artikel/ein-wichtiges-und-gutes-signal-unternehmen-und-verbraucher
04.06.2020 – Dieter Vortisch, Stellvertr. Kreisvorsitzender MIT Enzkreis-Pforzheim
Standpunkt 9: Keine Erhöhung der GEZ-Gebühr!
MIT Enzkreis-Pforzheim appelliert an die Ministerpräsidenten.
Diese passt nicht in eine Zeit, in der die Menschen wegen der Coronakrise mit rückläufigen Einkommen zu kämpfen haben. Mehr: http://www.mit-pforzheim.de/artikel/standpunkt-9-keine-erhoehung-der-gez-gebuehr
24.05.2020 – Dr. Jochen Birkle, Kreisvorsitzender der MIT Enzkreis-Pforzheim
Standpunkt 8: MIT ruft Landesregierung zu schnellem Handeln auf
Bessere Vorbereitung der nächsten Lockerungsmaßnahmen
Bei den letzten Lockerungen im Rahmen der Corona-Pandemie hatten die Unternehmen teilweise nur 1-2 Tage Zeit … http://www.mit-pforzheim.de/artikel/standpunkt-8-mit-ruft-landesregierung-zu-schnellem-handeln-auf
07.05.2020 – Dr. Jochen Birkle, Kreisvorsitzender der MIT Enzkreis-Pforzheim
Standpunkt 7: MIT begrüßt die Öffnung aller Ladengeschäfte
Wichtiger Impuls für den Einzelhandel aber Infektionsschutz weiterhin notwendig!
Die MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion Enzkreis-Pforzheim begrüßt die Öffnung der Ladengeschäfte auch über 800 m², mehr: http://www.mit-pforzheim.de/artikel/standpunkt-7-mit-begruesst-die-oeffnung-aller-ladengeschaefte
01.05.2020 – Dieter Vortisch, stellv. Kreisvorsitzender der MIT Enzkreis-Pforzheim
Empfehlen Sie uns!